von Jennifer Carlé | 21. September 2020 | Beiträge, Hypnosystemik
Probleme als intrapsychische Beziehungsangelegenheiten Aus der Reihe HYPNOSYSTEMIK – WAS IST DAS EIGENTLICH? In den Artikeln „Wie man sich ein Problem baut“ und „Probleme in Lösungen umbauen“ erfahren Sie, wie ein Problem aufgebaut ist und wie uns dieses...
von Jennifer Carlé | 17. August 2020 | Beiträge, Hypnosystemik
Hilfreiches Erleben aktivieren Aus der Reihe HYPNOSYSTEMIK – WAS IST DAS EIGENTLICH? Wie unter „Wie man sich ein Problem baut“ erläutert, ist ein entscheidender Faktor, der zum Problem- oder Lösungserleben führt, die Bewertung eines Phänomens.Im folgenden...
von Jennifer Carlé | 21. Juli 2020 | Allgemein, Beiträge, Hypnosystemik
HYPNOSYSTEMIK – WAS IST DAS EIGENTLICH? Diese Seite bietet den Einstieg in die Hypnosystemik. Denn aus einzelnen Artikeln sind inzwischen mehrere geworden. In der Reihe „HYPNOSYSTEMIK WAS IST DAS EIGENTLICH?“ stellt die Autorin Jennifer Carlé den Hypnosystemischen...
von Jennifer Carlé | 18. Juni 2020 | Beiträge, Hypnosystemik
UND WIE UNS DAS PROBLEM BEIM BAUEN EINER LÖSUNG HELFEN KANN. Aus der Reihe HYPNOSYSTEMIK – WAS IST DAS EIGENTLICH? Wie in den meisten Therapien, Beratungen oder Coachingprozessen geht es auch bei einem hypnosystemischen Coaching um das Finden von Lösungen für...
von Marcus Rosik | 1. Mai 2020 | Beiträge, Selbstorganisation
In dieser kleinen User Story beschreiben wir unsere Suche nach Videokonferenz Tools. Begonnen hat alles in der Coronavirus Krise im März 2020. Natürlich haben wir sehr viele gefunden. Doch welche können wir für Coachings und Trainings einsetzen? Es geht alles ganz...
von Marcus Rosik | 20. Oktober 2019 | Beiträge, Methoden
Klopfen mit PEP® ist die Klopftechnik der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (kurz: Klopftechnik PEP®) nach Dr. Michael Bohne. Sie wird von Marcus Rosik eingesetzt. Sie ergänzt auf einzigartige Weise das Methodenrepertoire der ganzheitlich orientierten...
von Marcus Rosik | 9. September 2019 | Beiträge, Schule
Bremen, 09. September 2019 Wie Bildung im 21. Jahrhundert gelingt, zeigen inzwischen einige Schulen in Deutschland. 19 von ihnen wurden in drei Filmen vorgestellt. Wir haben die Filme für Sie angeschaut und hier in aller Kürze für Sie zusammengefasst. Wofür dieser...
von Marcus Rosik | 21. Dezember 2017 | Allgemein, Teamentwicklung
Drei Erfolgsfaktoren mit denen sich junge Teams selbst erfolgreich entwickeln können. von Marcus Rosik Wie sieht die Zusammenarbeit in einem frisch ins Leben gerufenen Team aus? Was sind die Elemente ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit? Was braucht jede/r Einzelne,...
von Marcus Rosik | 30. November 2017 | Hypnosystemik
Die wesentlichen Elemente Sollte Ihnen hypnosystemisches Coaching neu sein, beschreibt Marcus Rosik hier die wesentlichen Elemente. „Es geht explizit nicht darum, jemanden durch hypnotische Verfahren zu manipulieren, sondern darum, eigene Stärken zu entdecken...
von Marcus Rosik | 4. August 2017 | Aktuelle Termine
Den Kunden anrufen, meinem Chef fragen, das Protokoll schreiben, den Schreibtisch aufräumen. Eigentlich wissen wir oft ganz genau, was getan werden muss, damit der Aufgabenberg schmilzt, uns nicht regelmäßig etwas auf die Füße plumpst, kurz, wir einfach unseren...