Teamaufbau
Warum Teamaufbau?
Es ist ein Phänomen, das ich sowohl aus meinen früheren Rollen als Führungskraft als auch heute als Coach kenne: Teams werden neu zusammengestellt und danach wird – insbesondere von den höheren Führungsebenen – davon ausgegangen, dass diese Teams funktionieren. Ohne weiteres Zutun und natürlich als Hochleistungsteams.
Als Coach erfahre ich natürlich nur von den Teams, in denen der Teamaufbau ordentlich schief ging. Die Themen in diesen Teams wiederholen sich. Ich fasse sie so zusammen:
- Teammitglieder wissen nicht viel voneinander. Dadurch kann kein Vertrauen entstehen.
- Gerade am Anfang sind häufig die Aufgaben und Verantwortungen untereinander zu wenig abgegrenzt.
Das führt zu Unsicherheit und Irritationen. - Hin und wieder gibt es ein unterschiedliches Verständnis über den „Purpose“ des Teams.
Das führt zu stockenden Prozessen. - Was ist bei dir im Teamaufbau schon mal schief gegangen?
Mit dem Teamaufbau findet ein strukturiertes Kennenlernen statt. Es entsteht eine Atmosphäre der Offenheit und Transparenz. Gemeinsam wird an dem Zweck des Teams gearbeitet und es werden Kompetenzen geklärt. Danach werden die Aufgaben verteilt. So kann sich ein energetisierendes Teamgefühl entwicklen und eine Kraft spendende Arbeitsatmosphäre entstehen.
Die Zeit, die der Teamaufbau kostet, wird oft durch effektiveres und angenehmeres Arbeiten hinterher kompensiert.
Typische Anlässe für einen Teamaufbau
Was würdest du gerne mit deinem Teamaufbau erreichen?
Lass uns darüber ins Gespräch kommen.
Dein Ansprechpartner
Marcus RosikDu erreichst mich wochentags zwischen 8 und 20 Uhr.
In Kontakt bleiben
Lass uns in Kontakt bleiben. Mit meinem Newsletter wirst du über hilfreiche Tools informiert. Mit ihnen kannst du deinen Arbeitsalltag zufriedener und gesünder gestalten. Zudem weise ich auf Veranstaltungen hin. Gelegentlich erhältst du Tipps zur Stressbewältigung.
Dafür trage dich in den Newsletter-Verteiler rechts oder unten ein. Er wird einmal im Monat versendet. Ich arbeite mit dem lokalen Anbieter CleverReach.